Allgemeine Geschäftsbedingungen
Für die Geschäftsbeziehung zwischen KELOGLU und dem Kunden gelten ausschließlich die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung im Internet verfügbaren Fassung, sofern sie nicht ausdrücklich mit Zustimmung des Verkäufers abgeändert werden. Abweichende Bedingungen des Käufers gelten nicht, auch wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprochen haben. Versandkosten und Lieferbedingungen gemäß § 5 gelten nur für den Versand innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Für Lieferungen in das europäische und außereuropäische Ausland wird ein spezifisches Angebot im Zusammenhang mit der Bestellung erstellt, da die Versandkosten erheblich variieren.
§ 1 VERTRAGSABSCHLUSS
Der Kunde bestellt Waren bei KELOGLU per Online-Shopping im Internet. Damit verpflichtet sich der Kunde zu den auf der Website aufgeführten Geschäftsbedingungen.
§ 2 NICHTAUSFÜHRUNG DES ANGEBOTS:
Im Falle von Tippfehlern, Rechenfehlern oder Ungenauigkeiten auf der Website ist KELOGLU nicht verpflichtet, das Angebot anzunehmen oder die Bestellung auszuführen.
§ 3 LIEFERUNG
Bei der Lieferung sichtbare Schäden an der Verpackung sind unverzüglich dem Spediteur (Paketdienst) zu melden und von diesem bestätigen zu lassen. Sonstige Schäden müssen uns innerhalb von 14 Tagen nach Entdeckung bzw. Eintritt gemeldet werden.
§ 4 ZAHLUNG
Die Bestellung wird nach Zahlungseingang versendet. Der Kaufpreis setzt sich aus den Kauf- und Versandkosten zusammen. Vor Abschluss der Bestellung können Sie aus den verfügbaren Zahlungsarten wählen. Zu den Zahlungsmethoden zählen PayPal und die von PayPal angebotenen Optionen wie Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal-Konto. Weitere Optionen sind Kreditkartenzahlungen und herkömmliche Banküberweisungen. Es gelten die AGB und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Zahlungsanbieter.
§ 5 EIGENTUMSVORBEHALT
Die an den Kunden gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von KELOGLU.
§ 6 GEWÄHRLEISTUNG
Für Mängel der Lieferung haften wir – ausgenommen das Fehlen zugesicherter Eigenschaften oder schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten – unter Ausschluss weitergehender Ansprüche wie folgt:
Die gesetzlichen Gewährleistungsfristen für neue Produkte ab Gefahrübergang betragen bei privater Nutzung 24 Monate. Die Garantie deckt keine Schäden aufgrund normaler Abnutzung oder unsachgemäßer Verwendung ab. Gewährleistungsansprüche erlöschen, wenn ohne unsere Zustimmung der Besteller oder Dritte Änderungen vornehmen.
§ 7 DATENSCHUTZ
Die für die Bestellung und Auftragsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten des Kunden werden auf Datenträgern gespeichert. Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Der Kunde hat das Recht, diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
§ 8 GERICHTSSTAND / ERFÜLLUNGSORT
Sofern sich aus dem Kaufvertrag oder der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist der Sitz des Verkäufers Erfüllungsort. Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten, auch im Wechsel- und Scheckprozess, ist der Sitz des Verkäufers.
§ 9 RECHTSWIRKSAMKEIT
Sollten einzelne Bestimmungen rechtsunwirksam sein oder werden oder sollte sich im Vertrag eine Lücke befinden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Vertragsbedingungen nicht berührt.
§ 10 HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und überprüft. Eine Haftung des Herausgebers für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen entstehen, ist jedoch ausgeschlossen, sofern nicht nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden des Herausgebers vorliegt.
§ 11 REFERENZEN UND LINKS
Der Herausgeber erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Der Herausgeber distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.
§ 12 URHEBERRECHT
Markennamen werden zu Informationszwecken verwendet und bleiben Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
§ 13 REPRODUKTION
Eine Vervielfältigung der auf diesen Seiten bereitgestellten Texte, Bilder und Grafiken bedarf der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Genehmigung des Autors. Das Urheberrecht des Autors bleibt unberührt. Das Nutzungsrecht liegt beim Herausgeber und darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung nicht an Dritte weitergegeben werden. Alle Texte ohne Autorenangabe unterliegen dem Urheberrecht des Herausgebers. Auch die Vervielfältigung in anderen elektronischen und nichtelektronischen Medien ist untersagt.